Logo

Coaching Frankfurt

Coaching  Frankfurt

Innere Klarheit entwickeln und darauf Entscheidungen aufbauen

Frankfurt bietet unzählige Möglichkeiten – und genauso viele Herausforderungen. Mein Coachingangebot richtet sich an alle, die ihr persönliches und berufliches Weiterkommen voran bringen möchten. Ob Führungskraft, Berufstätige*r oder Privatperson: Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Fragen und Lösungen.


Samen

Was machen Coaches für Führungskräfte?

Führung bedeutet weit mehr, als Entscheidungen zu treffen und Projekte zu steuern. Als Führungskraft gestalten Sie Kultur, motivieren Menschen und übernehmen Verantwortung in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt. Doch wer stärkt die Führungskräfte? Hier kommt der Coach ins Spiel.


Ein Coach für Führungskräfte ist ein Partner auf Augenhöhe, der Ihnen hilft, Ihre berufliche Rolle zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeitet der Coach daran, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen.


Ein Führungskräfte-Coaching bietet Ihnen:

  • Klarheit: Unterstützung bei der Analyse von Situationen und der Formulierung klarer Ziele.
  • Strategien und Kreativität: Finden individueller Lösungsansätze, die in der Praxis funktionieren.
  • Selbstreflexion: Einen geschützten Raum, um über persönliche Stärken, Schwächen und Ihre Wirkung als Führungskraft nachzudenken.
  • Feedback: Konstruktive Rückmeldungen, die Ihnen helfen, Potenziale besser zu nutzen.
  • Ressourcen: Ihre Möglichkeiten für Führung, Kommunikation und Entscheidungsfindung.


Ob Konfliktmanagement, Veränderungsprozesse, die Führung internationaler Teams oder der Umgang mit Druck und Verantwortung – ein Coach hilft, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Sie profitieren von neuen Impulsen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.


Führungskräfte Coaching ermöglicht es Ihnen, klarer zu führen, gezielt zu wachsen und das Potenzial Ihrer Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen besser einzubeziehen. Das Ergebnis: effektiveres Management, weniger Stress und mehr Zufriedenheit – für Sie und Ihr Team.


Erleben Sie, wie Coaching Ihnen helfen kann, eine erfolgreiche und inspirierende Führungspersönlichkeit zu werden. Starten Sie jetzt – der erste Schritt ist ein unverbindliches Gespräch!

Executive Coaching in Frankfurt am Main

Executive Coaching ist eine maßgeschneiderte Form der individuellen Beratung, die speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften, Top-Managerinnen und Entscheidungsträgerinnen zugeschnitten ist. In einem intensiven und vertrauensvollen Prozess arbeiten Sie daran, Ihre persönlichen und beruflichen Potenziale voll auszuschöpfen. Es geht darum, Ihre Führungsqualitäten zu schärfen, innovative Perspektiven zu entwickeln und Ihre Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit zu erhöhen.


Das Führungskräfte Coaching richtet sich an Persönlichkeiten, die:

  • vor strategischen Entscheidungen stehen,
  • in dynamischen Umfeldern ihre Rolle behaupten wollen,
  • Herausforderungen in Führung, Kommunikation und Veränderungsprozessen begegnen,
  • persönliche Weiterentwicklung in Einklang mit hohen beruflichen Anforderungen suchen,
  • sich als Leader weiter positionieren möchten.


Die Vorteile:

Klarheit und Fokussierung: Gemeinsam erarbeiten wir Klarheit über Ihre Ziele, Ihre Werte und Ihren Führungsstil. Dies ermöglicht Ihnen, strategisch zu denken und fokussiert zu handeln.


Perspektivwechsel und Innovation: Als Sparringspartner hilft ein Executive Coach, Herausforderungen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln.


Steigerung der Führungsqualität: Durch gezielte Reflexion und praxisorientierte Methoden gewinnen Sie Souveränität, stärken Ihre Kommunikation und steigern Ihre Entscheidungsfähigkeit.


Umgang mit Druck und Komplexität: In einer Welt voller Veränderungen und hoher Anforderungen unterstützt Executive Coaching, Resilienz aufzubauen und Stress zu bewältigen.


Aufbau nachhaltiger Strategien: Die Arbeit hilft Ihnen, zukunftsfähige Strategien zu entwickeln – für Ihre Karriere, Ihr Unternehmen und Ihre persönliche Weiterentwicklung.


Warum Executive Coaching?

Führungskräfte stehen häufig allein an der Spitze. Ein Executive Coach bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vertrauensvoll auszutauschen, kreative Lösungswege zu entwickeln und Ihre Rolle als Führungspersönlichkeit kontinuierlich zu stärken.


Investieren Sie in Ihre Entwicklung – und damit in den Erfolg Ihres Unternehmens! Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Vereinbarung
Spuren hinterlassen

Business Coaching in Frankfurt

Business Coaching ist eine individuelle und praxisorientierte Beratungsform, die speziell auf berufliche Fragestellungen und Herausforderungen ausgerichtet ist. Es bietet Führungskräften, Unternehmer*innen und Berufstätigen die Möglichkeit, gezielt an beruflichen Zielen zu arbeiten, Hindernisse zu überwinden und ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Egal, ob es um Führungsfragen, strategische Themen , Konfliktmanagement oder Karriereplanung geht: Business Coaching unterstützt Sie dabei, effektive Lösungen zu finden und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.


Für wen ist Business Coaching geeignet?

  • Führungskräfte, die ihre Leadership-Kompetenzen stärken möchten.
  • Unternehmer*innen, die Strategien für Wachstum und Innovation suchen.
  • Berufstätige, die Karriereentscheidungen treffen oder sich neu orientieren möchten.
  • Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern wollen.
  • Start-up-Gründer*innen, die Unterstützung in der Unternehmensführung benötigen
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eine Lösung in einer Situation voller Unsicherheiten suchen


Warum Business Coaching?

Klärung von Zielen und Strategien: Im hektischen Berufsalltag fällt es oft schwer, den Blick auf das Wesentliche zu richten. Business Coaching hilft Ihnen, Ihre Prioritäten zu klären und effektive Strategien zu entwickeln.


Stärkung von Führungskompetenzen: Erfolgreiche Führung erfordert Empathie, klare Kommunikation und Entscheidungsfreude. Ein Business Coach unterstützt Sie dabei, diese Fähigkeiten auszubauen.


Verbesserung der Work-Life-Balance: Gerade beruflich stark eingebundene Menschen profitieren von Coaching, um die Balance zwischen Job und Privatleben zu finden und zu erhalten.


Umgang mit Veränderungsprozessen: Change-Prozesse gehören zum modernen Berufsleben. Ein Business Coach bietet Ihnen Werkzeuge, um Wandel aktiv zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.


Konfliktmanagement: Mit professioneller Unterstützung lernen Sie, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen.


Die Vorteile von Business Coaching

  • Steigerung Ihrer beruflichen Leistungsfähigkeit.
  • Persönliche Weiterentwicklung und stärkere Selbstführung.
  • Gezielte Vorbereitung auf anspruchsvolle berufliche Herausforderungen.
  • Effektive Lösungen für Probleme im Arbeitsalltag.


Erleben Sie, wie Business Coaching Sie und Ihr Unternehmen voranbringen kann. Nutzen Sie die Möglichkeit eines unverbindlichen Erstgesprächs – gemeinsam gestalten wir Ihren Erfolg!


Coaching wirkt

Coaching wird zunehmend als effektive Methode anerkannt, um persönliche und berufliche Fragen zu klären. Doch welche messbaren Wirkungen hat Coaching? Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen (s.a. Alicia Ryba und Gerhard Roth: Coaching und Beratung in der Praxis, 2019) zeigen, dass gezieltes Coaching weit über kurzfristige Impulse hinausgeht: Es stärkt Kompetenzen, verbessert die Leistungsfähigkeit und steigert die persönliche Zufriedenheit.


Was bewirkt Coaching konkret?

Mehr Klarheit und Fokus: Coaching hilft, Herausforderungen und Ziele strukturiert zu analysieren. Dadurch gewinnen Coachees Klarheit über Prioritäten und entwickeln effektive Strategien zur Zielerreichung.


Verbesserung von Soft Skills: Kommunikation, Konfliktmanagement und Führungskompetenzen – all diese Fähigkeiten werden im Coaching gezielt weiterentwickelt. Dies führt zu einer spürbaren Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen und der eigenen Wirksamkeit.


Steigerung von Selbstvertrauen und Resilienz: Coaching unterstützt dabei, Selbstzweifel zu überwinden und innere Stärken zu aktivieren. Gleichzeitig werden Resilienz und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, gestärkt – wichtige Faktoren für langfristigen Erfolg.


Höhere Leistungsfähigkeit und Effizienz: Indem Blockaden abgebaut und Ziele klar definiert werden, können Coachees ihre Ressourcen gezielt einsetzen. Dies führt zu messbaren Leistungssteigerungen und einer besseren Balance zwischen Anforderungen und Ergebnissen und zu einer ausgewogeneren Work Life Balance.


Was sagt die Forschung zur Wirkung von Coaching?

Wissenschaftliche Studien belegen die nachhaltige Wirkung von Coaching auf unterschiedlichen Ebenen:

  • Berufliche Effizienz: Studien zeigen, dass Coachees im Durchschnitt eine Steigerung ihrer beruflichen Leistung von bis zu 50 % verzeichnen.
  • Persönliche Entwicklung: Coaching fördert emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und persönliche Zufriedenheit.
  • und es lohnt sich: Unternehmen berichten von einem ROI (Return on Investment) für Coaching-Programme von 5 bis 7 Mal der ursprünglichen Investition.


Langfristige Veränderung statt kurzfristiger Effekte

Coaching wirkt nicht nur im Hier und Jetzt. Es schafft nachhaltige Veränderungen durch den Aufbau neuer Denk- und Verhaltensmuster. Indem Coachees lernen, ihre Perspektiven zu erweitern und Herausforderungen eigenständig zu bewältigen, bleibt die Wirkung des Coachings langfristig spürbar.


Die Kraft des Coachings ist wissenschaftlich erwiesen – und lässt sich gezielt für Ihre persönlichen und beruflichen Anliegen nutzen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Coaching für Sie bewirken kann.

Die Richtung kennen
Reflektieren

Mit Vertrauen nach vorn

Leider existiert oft noch die Vorstellung, Coaching sei eine Art von Mangelbekämpfung. Dann sehen die Menschen im Coach einen ähnlichen Dienstleister wie einen Arzt, der eine Krankheit heilen soll. Coaching dient in erster Linie nicht einer Schadensbehebung, sondern der Persönlichkeitsentwicklung; und dafür ist eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung erforderlich.


Coaching ist auch eine Herausforderung, die Mut erfordert, um in persönliche und berufliche Themen einzutauchen, in das eigene Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Wollen. Damit dieser Prozess erfolgreich verlaufen kann, braucht es vor allem eines: Vertrauen. Vertrauen bildet die Grundlage für eine offene und ehrliche Zusammenarbeit, in der Herausforderungen und Wünsche authentisch ansprechen können.


Warum Vertrauen im Coaching so wichtig ist

Eine sicherer Umgebung: Coaching bietet einen geschützten Rahmen, in dem ohne Angst vor Bewertung oder Konsequenzen das innere und äußere Erleben in aller Offenheit zum Thema werden kann. Dieses Umfeld ermöglicht es, Klarheit zu gewinnen und echte Veränderung zu initiieren.


Eine partnerschaftliche Beziehung: Ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Coach und Coachee schafft die Basis für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Es ist diese Beziehung auf Augenhöhe, die Ihnen das Gefühl gibt, wertgeschätzt und verstanden zu werden.


Ehrliches Feedback: Ein vertrauenswürdiger Coach gibt Ihnen ehrliches und konstruktives Feedback. Dies hilft, Stärken zu erkennen, blinde Flecken aufzudecken und konkrete Schritte zur Weiterentwicklung zu gehen.


Wie Vertrauen im Coaching entstehen kann

Vertraulichkeit: Alles, was im Coaching besprochen wird, bleibt zwischen Klient:in und Coach. Diese Vertraulichkeit schafft die Grundlage für eine offene und ehrliche Kommunikation.


Wertschätzung und Respekt: Jeder Mensch ist einzigartig. Als Coach begegne ich meinen Klient:innen mit Respekt und einer wertfreien Haltung, damit sie sich sicher und verstanden fühlen.


Klare Kommunikation: Von Beginn an lege ich den Coachingprozess transparent dar.

Meine Methodik für Coaching in Frankfurt und Umgebung

In meinen Coachings arbeite mit einem ganzheitlichen, systemischen Ansatz, der sowohl persönliche als auch berufliche Herausforderungen berücksichtigt. Ergänzt durch praxisnahe Methoden und individuelles Feedback, finden sich maßgeschneiderte Lösungen.


Meine präferierte Arbeit findet ich Präsenz statt; allerdings nutze ich auch die reiseoptimierten Möglichkeiten im Online Coaching.

Dom zu Fulda
Es kann losgehen

Coaching für Persönlichkeitsentwicklung und erfüllende Arbeit

In einer Welt voller beruflicher Möglichkeiten kann es eine Herausforderung sein, den Weg zu finden, der nicht nur Erfolg, sondern auch Sinn und Erfüllung bringt. Coaching in diesem Bereich unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken, Werte und Ziele zu erkennen – und eine Arbeit zu finden, die wirklich zu Ihnen passt.


Entdecken Sie Ihr volles Potenzial

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, sich selbst besser kennenzulernen und die eigenen Potenziale auszuschöpfen. Menschen erfahren, was sie antreibt, welche Werte ihnen wichtig sind und welche beruflichen Wege zu ihrem persönlichen Wachstum beitragen können.

Chancen:

  • erkennen Sie Ihre einzigartigen Stärken,
  • gewinnen Sie Klarheit über Ihre Ziele und Wünsche,
  • lernen Sie, Selbstzweifel zu überwinden,
  • entwickeln Sie die Fähigkeit, mutige Entscheidungen zu treffen,
  • schaffen Sie die Grundlage für ein Leben, das zu Ihnen passt.


Arbeit, die erfüllt – nicht nur beschäftigt

Erfüllung im Beruf entsteht, wenn Ihre Tätigkeiten mit Ihren persönlichen Werten und Fähigkeiten übereinstimmen. Doch oft sind wir in Jobs gefangen, die uns nicht glücklich machen oder unser Potenzial nicht nutzen. Coaching hilft Ihnen, herauszufinden, welche Arbeit Ihnen wirklich Freude bereitet, und zeigt Ihnen Wege, dorthin zu gelangen.

Finden Sie eine erfüllende Arbeit, indem Sie:


  • Ihre beruflichen Interessen und Leidenschaften definieren,
  • realistische und erreichbare Ziele setzen,
  • konkrete Strategien für den Berufseinstieg oder die Neuorientierung entwickeln,
  • Hindernisse wie Selbstzweifel oder Unsicherheit überwinden.


Warum Coaching für Persönlichkeitsentwicklung und Karriere?

  • Sie gewinnen ein tieferes Verständnis für sich selbst.
  • Sie schaffen Klarheit über Ihre beruflichen Wünsche.
  • Sie entwickeln Selbstvertrauen und Handlungsfähigkeit.
  • Sie finden eine Arbeit, die Ihre Werte widerspiegelt und Ihr Leben bereichert.



Erleben Sie, wie Persönlichkeitsentwicklung Ihnen hilft, eine erfüllende Arbeit zu finden – und wie Coaching Sie dabei unterstützt, Ihre Leidenschaft zu wecken. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie in ein Leben, das zu Ihnen passt!

Stress abbauen – Finden Sie Ihre Balance

Die Hektik des Alltags in einer Großstadt wie Frankfurt kann Stress verursachen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Belastungen zu reduzieren und langfristig mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihr Leben zu bringen.


Verbesserung der Work-Life-Balance

Eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben ist entscheidend für Zufriedenheit und Erfolg. Mit gezielten Maßnahmen helfen wir Ihnen, Ihre Work-Life-Balance nachhaltig zu verbessern.



Wie kann mir ein Life-Coach helfen?

Ein Life-Coach bietet Unterstützung bei der Klärung von Lebensfragen, dem Durchbrechen von Denkmustern und der Entwicklung neuer Perspektiven. Mit einer klaren Vision können Sie bewusste Entscheidungen treffen und neue Wege beschreiten.

Dom zu Fulda
Es kann losgehen

Effektives Karrierecoaching

Für alle, die neue Herausforderungen suchen oder in ihrer aktuellen Position wachsen möchten: Mein Karrierecoaching hilft Ihnen, Ihre Ziele zu definieren und Ihre Karriere aktiv zu gestalten.


Mein Business Coaching für Berufstätige mit Ambitionen

Für ambitionierte Berufstätige biete ich gezielte Unterstützung, um berufliche Visionen zu entwickeln, Hindernisse zu überwinden und den nächsten Karriereschritt zu machen.


Ihr Wegbegleiter für persönliches und berufliches Wachstum

Ich begleite Sie in Ihrer Entwicklung mit Engagement, fachlicher Kompetenz und einem klaren Fokus auf Ihre Ziele. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren nächsten Schritt planen.


Mediation für Frankfurt

Wenn Konflikte unüberwindbar scheinen, biete ich Mediation an. Damit finden Sie neue Ansätze zur Konfliktlösung und schaffen eine konstruktive Basis für Zusammenarbeit und Harmonie. Meine Tätigkeit als Mediator übe ich für Konflitktlösungen in Gruppen aus - meist in der Geschäftswelt. Im Coaching sind meine Klient:innen zwar alleine, können aber so eine konstruktive und klare Haltung für aktuelle Konfliktsituationen aufbauen.


Konflikte professionell lösen

Konflikte gehören zum Leben, doch mit den richtigen Ansätzen können sie positiv gewendet werden. Mein Coaching hilft Ihnen, Spannungen zu bewältigen, Konflikte aufzulösen und den Weg zu einer harmonischen Zusammenarbeit zu ebnen.


Lösen Sie Ihre Konflikte nachhaltig

Nachhaltige Lösungen brauchen eine fundierte Herangehensweise. Mein Coaching gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, Konflikte langfristig aufzulösen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Dom zu Fulda
Es kann losgehen

Meine Ausbildung und Erfahrung

Ich verfüge über umfassende Ausbildungen im Coaching und langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen. Ich unterstütze Führungskräfte und weiß um die Fragen zu dieser Rolle auch aus meiner eigenen Praxis. Diese Expertise kombiniere ich mit praxisorientierten Ansätzen, um Sie bestmöglich zu unterstützen.


Was kostet ein Coaching in Frankfurt am Main?

Die Kosten richten sich nach Umfang und Art des Coachings. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot nach einem ersten Gespräch.



Die ersten 3 Schritte

  1. Kontaktaufnahme: Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.
  2. Klarheit schaffen: Gemeinsam formulieren wir Ihre Ziele.
  3. Coaching starten: Der individuelle Prozess beginnt, und erste Erfolge werden sichtbar.


Häufige Fragen zum Coaching:



  • Einzelcoaching oder Coaching für Teams?

    Coaching ist in der Regel eine Arbeit für einzelne Menschen, um ganz konzentriert auf individuelle Fragen einzugehen, die spezifische Situation, die individuelle Erfahrung einzubeziehen.


    Allerdings können auch Gruppen das Coaching nutzen, dann im Format einer Supervision.

  • Welche Erfahrung sollte der Coach haben?

    Coaching ist eine Arbeit am inneren Erleben von Menschen, die eine Lösung für ein konkretes Anliegen in einem meist beruflichen Kontext suchen. Dafür ist neben einer Ausbildung an einem anerkannten Institut - das die Standards der International Coaching Federation (ICF) oder des Deutscher Business Coaching Verbandes (DBCV) erfüllt - ) eine eigene Erfahrung in einer beruflichen Rolle als Experte und Führungskraft, eine fundierte Ausbildung und Praxis in kommunikations-psychologischen Fragen und eine kontinuierliche eigene Weiterbildung und regelmäßige Reflektion in einer Supervison notwendig.

  • Was muss ich als Klient einbringen?

    Damit ein Coaching erfolgreich verläuft, ist nicht nur der Coach entscheidend – der Klient spielt eine ebenso zentrale Rolle. 


    Klient:innen sollten bereit sein, sich offen mit ihrem Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Wollen auseinanderzusetzen, den Mut haben, sich auch mit unangenehmen Mustern zu beschäftigen und die Verantwortung für die eigene Entwicklung und Umsetzung zu übernehmen.

Share by: